top of page

Angebot für Patienten

Diagnostik:

  • Sonografie (Ultraschall) aller Gelenke

  • Röntgen, CT, MRT (Centro di Radiologia Senelogia Lugano)

  • Physiotherapeutische Mitbeurteilung

  • Zweitmeinung und Zweitbeurteilung von Diagnostik und vorgeschlagener Therapie

Konservative Therapie: 

  • Wirbelsäulenschmerztherapie (Facettengelenksinfiltration, Wurzelblock, Epidurale Infiltration bei Bandscheibenschmerzen)

  • Sonografisch gesteuerte Infiltrationen aller Gelenke

  • Nervensonografie und sonografiegesteuerte Nervenumflutungstherapie

  • Manuelle Therapie

  • Behandlung von Arthrose und Arthritis

  • Needling bei Kalkschulter

  • Ozon-Therapie (Injektion in Gelenke bei entzündlichen Gelenkerkrankungen)

  • Eigenblut-Plasmatherapie für Sehnen- und Gelenkbeschwerden

  • Mobilisation unter Lokalanästhesie

  • Zweitbeurteilung von Versicherungsentscheiden und Zweitbegutachtung

Operative Therapie: 

  • Endoskopisch minimal-invasive Wirbelsäulenchirurgie (Schlüsselloch-Technik)

    • bei Bandscheibenvorfall​

    • Recessusstenose

    • Foraminalstenose

 

 

​Links: endoskopische Entfernung eines Bandscheibenvorfalls durch die natürliche Austrittsstelle der Nervenwurzel. 

Rechts: endoskopische Behandlung einer Spinalkanalstenose und/oder eines Bandscheibenvorfalls durch das natürliche "Knochenfenster" der Wirbelsäule.

​Mit freundlicher Genehmigung von Joimax®.

Endoskopische Behandlung einer Spinalkanalstenose und/oder eines Bandscheibenvorfalls durch das natürliche "Knochenfenster" der Wirbelsäule.
Endoskopische Entfernung eines Bandscheibenvorfalls durch die natürliche Austrittsstelle der Nervenwurzel.
bottom of page